Solarwärme Bracht eG iG Gemeinde Bracht | Bracht-Siedlung
 Solarwärme Bracht eG iGGemeinde Bracht | Bracht-Siedlung 

DOWNLOADS

1. Generalversammlung der Genossenschaft
Wir berichten über den Stand, was bisher erreicht wurde und geben eine Aussicht über die noch vorliegenden Arbeiten. Darüber hinaus zeigen wir noch einmal einen Vollkostenvergleich mit aktuellen Zahlen vs. Zahlen aus dem August 2021.
2022 Generalversammlung Solarwärme Brac[...]
PDF-Dokument [1.2 MB]
Einladung zum Klima-Dialog mit Prof. Dr. Mojib Latif
Prof. Dr. Mojib Latif
Meteorologe und Ozeanograph, ist einer der gefragtesten deutschen Experten zum Thema Klimaveränderung und erhielt 2015 den renommierten Deutschen Umweltpreis.
Für seine Fähigkeit, komplizierte Forschungsergebnisse allgemein verständlich zu erklären, wurde er mit dem Max-Planck-Preis für öffentliche Wissenschaft ausgezeichnet.
210920_Infoflyer_Klima-Dialog.pdf
PDF-Dokument [638.4 KB]
Wer es immer noch nicht glaubt - Die Erderwärmung nimmt zu und könnte 6mal teurer werden.
Erderwärmung.pdf
PDF-Dokument [154.7 KB]
NABU und BSW mit verschiedenen Aspekten zur ökologischen Auswirkung von Freiflächen-PV / Thermie
In diesem Beitrag werden die Auswirkungen von Freilandanlagen auf die Ökologie erläutert. Es werden Punkte aufgeführt, welche bei der Installation zu berücksichtigen werden sollten.
Ein Fazit davon ist: Ackerland für Freilandanlagen nutzbar zu machen ist für die Flora und Fauna zum teil auch mit positiven Aspekten versehen. Lest selbst.
210428_NABU-BSW-Papier-1.pdf
PDF-Dokument [2.4 MB]
Vortrag Technisches Konzept - Infoveranstaltung am 09.07.2021
In diesem PDF sind die Folien, welche an der Infoveranstaltung am 09.07.2021 zu dem Thema Technisches Konzept
210709 Bürgerinfoveranstaltung_Technisch[...]
PDF-Dokument [1.1 MB]
Vortrag Vollkostenrechnung & Genossenschaft - Infoveranstaltung 09.07.2021
In diesem PDF sind die Folien, welche an der Infoveranstaltung am 09.07.2021 zu den Themen Volkostenrechnung und Genossenschaft präsentiert worden sind, enthalten.
Vergleich Vollkosten-Genossenschaft -Dru[...]
PDF-Dokument [1.6 MB]
Newsletter 03/2021 - Es geht endlich weiter!
Wir informieren mit diesem Newsletter ausgiebig über die weitere Entwicklung unseres Projektes, welche technische Lösung jetzt angedacht ist und den weiteren Schritten.
20210426-BFEH-Infobrief-SolardorfBracht_[...]
PDF-Dokument [3.0 MB]
Newsletter 02/2021
Kurzinformation zum Treffen des AK am 01.03.2021
NL-02.03.2021.pdf
PDF-Dokument [699.3 KB]
Newsletter 01/2021
Der Arbeitskreis hat neue Informationen zum Projekt
NL-27.01.2021.pdf
PDF-Dokument [284.4 KB]
Infobrief Nahwärme Bracht
Hallo,
wie ist der Stand der Dinge? Wie geht es weiter? Welche Aktivitäten laufen im Hintergrund? Was macht die Gebäude Energieberatung? Wo stehen wir? Welche neuen Denkansätze gibt es?
Alles dass soll in diesem Infobrief geklärte werden. Und wenn weitere Fragen auftreten, dann sprecht den Arbeitskreis einfach an.
Infobrief_SolardorfBracht_05_DRUCK.pdf
PDF-Dokument [3.7 MB]
Übersicht über die Förderprogramme
Übersicht im Förderdschungel - Bundesweite und regionale Förderübersicht „Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien“

Die gemeinnützige co2online GmbH hat im Auftrag des Bundesumweltministeriums eine Broschüre mit einer umfangreichen Förderübersicht erstellt (www.co2online.de). Die Broschüre stellt 47 bundesweite und 240 landesweite Förderprogramme vor und wird regelmäßig aktualisiert.
Foerderprogramme_Klimaschutz-Energieeffi[...]
PDF-Dokument [1.1 MB]
Vorträge der Infoveranstaltung vom 30.01.2019
In dieser PDF sind alle Vorträge der Infoveranstaltung gebündelt.
Informationsveranstaltung 30.01.2019_Rah[...]
PDF-Dokument [3.3 MB]
Anmeldeformular für die kostenlose Energieberatung vor Ort für die Brachter Bürger.
SolardorfBracht_Karte_A5_Lay03.pdf
PDF-Dokument [145.3 KB]

 

Hier finden Sie die Präsentation der Bürgerversammlung vom 26.06.2017

 

Solarwärme-Bracht-26-06-2017.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]

 

Hier finden Sie unseren Flyer zum Download

 

Flyer_Solarwaerme_Bracht.pdf
PDF-Dokument [740.9 KB]

 

Hier finden Sie unseren Fragebogen (mit Absichtserklärung) zum Download

 

 

Hier finden Sie unseren Vergleichsrechner (Kostenvergleich) zum Download

 

Kostenvergleich.pdf
PDF-Dokument [137.8 KB]
Druckversion | Sitemap
© Magistrat der Stadt Rauschenberg