Termine 2025
Deckelbau - Phase 3 (Drainagegitter) fast fertig, Phase 4 (Übergangspolster und Drainagegraben) in Arbeit,
Firma Solmax hat mit dem Top-Cover begonnen
(Phase 5).
In der Vorwoche wurden die XPS-Schichten im fertig verlegt. Fast das ganze Feld wurde bereits mit der 3 cm starken Drainagelage versehen.
In dieser Woche ab
Montag, 9. Juni bis Freitag 13. Juni
beginnen die Arbeiten nachmittags,
am kommenden Samstag um 8 Uhr.
Genaue Zeiten auf Whatsapp
oder Nachfrage bei Mitgliedern des Arbeitskreises.
Unterdessen haben die Spezialisten der Firma Solmax mit dem Anschweißen von Kunststoffbahnen im Drainagegraben und mit dem Top-Cover begonnen.
XPS-Pyramide verlegt und mit Geogitter abgedeckt. Der erste Teil ist schon mit Drainagegitter bedeckt.
Deckelbau - Phase 1 abgeschlossen, Phase 2 läuft
Nach Abdeckung des Speichers mit den ersten beiden Isolierschichten und dem Geogitter hat die zwete Phase begonnen.
Jetzt werden rosafarbene XPS-Platten (extrudiertes Polystyrol bzw. Styrodur). Der Hartschaum ist ein geschlossenzelliger, harter Dämmstoff. Das Polystyrol wird dazu unter Zusatz von Kohlendioxid in einem Extruder zu Dämmplatten aufgeschäumt.
Die Arbeitseinsätze werden den Helfern über Whatsapp, Telefon oder mail bzw. in direkter Absprache mitgeteilt.
Terminabsprachen vor Ort und über die bekannten Kanäle.
Eine Mannschaft der Universität Kassel wir unter Leitung von Prof. Vajen beim Deckelbau helfen. Bis zum Wochenende hoffen wir, die Pyramide gebaut zu haben. Es folgen:
Der Abschluss unserer Arbeiten mit einer Drainageschicht aus Plastikgitter, die Anbindung an den Rand durch eine mit Glasgranulatkugeln gefüllte Vlieshülle. Außerdem muss außerhalb des eigentlichen Speichers noch ein Drainagegraben ausgehoben werden, in den dann zunächst KDB-Bahnen eingeschweißt werden und der dann mit Drainagerohren und Kies befüllt wird.
Danach bzw. währenddessen ist die Firma Solmax an der Reihe mit dem Versiegeln des Isolationsdeckels durch ein "Top-Cover" aus Kunststoffdichtbahnen. (Phase 4)
Samstag, 14. Juni 2025
Besichtigungstermin für Nahwärmeinitiativen
An diesem Tag werden wir eine Informationsveranstaltung durchführen.
13 Uhr Mehrzweckhalle-Bracht, Lohweg - Geschichte, Entwicklung, Schwierigkeiten und Lösungen
14 Uhr Besichtigung Speicher, Solarfeld und Energiezentrale im Aufbau
Der Termin 14. Juni ist bereits ausgebucht.
Der nächste Termin ist Samstag, der 23. August 2025.
Teilnahmeanfragen per e-mail unter r.vogt@solarwaerme-bracht.de