Solarwärme Bracht eG (SWB) Stadtteile Bracht | Bracht-Siedlung
 Solarwärme Bracht eG (SWB)Stadtteile Bracht | Bracht-Siedlung 

 

Termine 2025

Deckelbau

Die Arbeiten an und auf dem Speicher begannen am 31. März mit den Vorbereitungen für die Verlegung des "Floating Liners" (FL) durch die Firma Geissler. Seit dem 7. April arbeiten die Spezialisten der Firma Solmax. Erst verschweißen sie die Kunststoffdichtbahnen neben dem Speicher. Der FL wird dann stückweise auf den Speicher gezogen, bis dieser vollständig bedeckt ist. Zuletzt muss der FL noch an den Seiten verankert und mit einem Schutzvlies versehen werden, dann kann es mit der Isolierung losgehen. Nach der Informationsveranstaltung  am 8. April suchen wir weiterhin noch freiwillige Helfer. Dazu bitte den Bogen unterhalb ausfüllen oder ein Mitglied der SWB ansprechen!

Mitmachen können alle, die ein paar Kilogramm tragen können.

 

Terminblatt für Helfer  kann hier runtergeladen werden, bitte bei einem Mitglied der SWB abgeben.

 

Freitag 25. April 2025

Richtfest

Die Firma Viessmann veranstaltet mit der Genossenschaft das Richtfest für die Energiezentrale. Alle Genossenschaftsmitglieder sind herzlich eingeladen.

Beginn 14 Uhr, Ort der Veranstaltung ist selbstredend die Energiezentrale südlich des Speicherbeckens. Nähere Informationen demnächst hier.

 

Mai/ Juni 2025

Aufbau des Isolierdeckels auf dem Speicher

Der Isolierdeckel soll weitgehend in Eigenarbeit aufgebaut werden. Freiwillige Helfer gesucht.  Informationen hier

 

Dienstag 10. Juni 2025

Generalversammlung

19 Uhr - MZH-Bracht - Eingeladen sind alle Genossenschaftsmitglieder 

Tagesordnung wird noch bekanntgegeben.

 

Samstag, 14. Juni 2025

Besichtigungstermin für Nahwärmeinitiativen

An diesem Tag werden wir eine Informationsveranstaltung durchführen.

13 Uhr Mehrzweckhalle-Bracht, Lohweg - Geschichte, Entwicklung, Schwierigkeiten und Lösungen

14 Uhr Besichtigung Speicher, Solarfeld und Energiezentrale im Aufbau

 

Teilnahmeanfragen per e-mail unter info@solarwaerme-bracht.de

 

 

Druckversion | Sitemap
© Magistrat der Stadt Rauschenberg